
Impfungen
Als Ihre Hausärztin der Frauen führe ich jede gewünschte Impfung in meiner Praxis durch
Auffrischimpfungen und Grundimmunisierung nicht geimpfter Patientinnen
● Windpocken
● Masern
Mumps und Röteln
● Diphterie, Tetanus, Keuchhusten und Kinderlähmung vor und auch im letzten Trimenon der Schwangerschaft zum verbesserten Nestschutz des Ungeborenen.
Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs
● bei allen Patientinnen ab dem 9.-14. Lebensjahr wird zweimal im Abstand von mindestens 5-6 Monaten geimpft. Der Abstand sollte 13 Monate nicht überschreiten
● ab dem 15. Lebensjahr wird dreimal geimpft. Die 2. Impfung wird 1-2,5 Monate nach der ersten Impfung gegeben. Die letzte Impfung erfolgt 6 Monate nach der 1. Impfung. Die drei Impfungen sollten möglichst innerhalb eines Jahres verabreicht werden
● auf Wunsch auch nach dem 18. Lebensjahr
● nach einer Konisation, der chirurgischen Entfernung von Zellveränderungen am Gebärmutterhals, trägt die HPV-Impfung dazu bei, das Wiedererkrankungsrisiko zu senken und wird von FrauenärztInnen empfohlen
Für die HPV-Impfung außerhalb der Schutzimpfungsrichtlinie kann sich eine Anfrage zur Kostenübernahme bei der persönlichen Krankenkasse lohnen.
Eine HPV-Impfung ist kein Ersatz für die Krebsfrüherkennungs-Untersuchung. Nur wenn Impfung und regelmäßige, jährliche Untersuchung zum Einsatz kommen, kann eine Frau von einer größeren Sicherheit vor Gebärmutterhalskrebs und seiner Vorstufen profitieren.
Info: Frauenärzte im Netz
Impfung gegen Meningokokkeninfektion
● bei Patientinnen bis zum 18. Lebensjahr
Impfung gegen Hepatitis B
● diese Impfung wird im Erwachsenenalter besonders gefährdeten Personengruppen empfohlen
Info: STIKO
Jährliche Grippeschutzimpfung
● empfohlen für alle Personen mit erhöhtem Erkrankungsrisiko und im Alter über 60
Pneumokokkenimpfung
● empfohlen für Personen mit erhöhtem Erkrankungsrisiko und im Alter über 60
Herpes-Zoster-Impfung
● empfohlen für Personen mit erhöhtem Erkrankungsrisiko und im Alter über 60
Covid-19-Impfung
● empfohlen für Personen mit erhöhtem Erkrankungsrisiko und im Alter über 60
Reiseimpfungen
Auf Wunsch führen wir auch jede Reiseimpfung durch.
Eine Ausnahme macht die Gelbfieberimpfung, die nur an staatlich zugelassenen Gelbfieberimpfstellen durchgeführt wird.
Info: DGK – Deutsches Grünes Kreuz e.V.